Unsere neutrale Beratungsgrundlage erklärt

Erfahren Sie, wie strukturierte Analysen und individuelle Empfehlungen Ihre Portfoliosituation erhellen. Transparenz, Objektivität und Diskretion stehen im Mittelpunkt.

Objektive Auswertung

Unabhängige Einschätzung maßgeblicher Faktoren für Ihr Portfolio.

Individuelle Empfehlungen

Jede Analyse wird persönlich auf Ihre Ziele zugeschnitten.

Treffen Sie unser Fachteam persönlich

Fachkenntnisse, Erfahrung und Integrität – unser Team begleitet Sie von der Analyse bis zur Empfehlung.

Sabine Krüger

Sabine Krüger

Senior Analystin Beratung

Diplom Betriebswirtschaft Universität Mannheim

Portfoliostruktur

Meyer & Partner

Zertifikate:

Zertifizierte Finanzanalyse Expertin Risk Management Professional

Methoden:

Strukturierte Risikoanalyse Szenario-basierte Bewertung Persönliches Interviewformat Direktvergleich Methoden Transparenzprotokoll

Kernkompetenzen:

Analytisches Denken Kommunikation Vertraulichkeit Teamarbeit

Bringt umfangreiche Erfahrung aus der Finanzbranche und legt besonderen Wert auf individuelle Kundenbetreuung.

Thomas Heinemann

Thomas Heinemann

Fachexperte Vermögensstruktur

Master Betriebswirtschaft Goethe-Universität Frankfurt

Analyse von Assets

Huber Consult

Zertifikate:

Zertifizierter Berater für Vermögen Experte für Risiken

Methoden:

Marktanalyse Vergleich Asset-Bewertung Kundeninterview Zielorientierte Analyse Berichtserstellung

Kernkompetenzen:

Strukturierung Diskretion Analytik Praxisbezug

Spezialist für Bewertung und Analyse, legt Wert auf unabhängige Begleitung und transparente Prozesse.

Julia Pohl

Julia Pohl

Kompetenz Finanzberatung

Bachelor Betriebswirtschaft Uni Hamburg

Strukturanalyse

Pohl Analysen

Zertifikate:

Lizenzierte Finanzberaterin Experin in Sachwerten

Methoden:

Ziel-Analyse Portfolio-Benchmark Ertragsbewertung Anlagealternative Vergleich Transparenzdokumentation

Kernkompetenzen:

Ehrlichkeit Analysefähigkeiten Vertraulichkeit Organisation

Erfahren in strukturierter Auswertung und Einschätzung finanzieller Gesamtstrukturen mit dem Fokus auf Neutralität.

Jens Roth

Jens Roth

Spezialist Analysen

Diplom Volkswirtschaftslehre Uni Köln

Marktanalyse

Roth Advisory

Zertifikate:

Fachberater Finanzstrukturen Spezialist Markttrends

Methoden:

Vergleichende Trendbewertung Datenbasierte Analyse Kundenbedarf Gespräch Risikoüberprüfung Berichtsmethodik

Kernkompetenzen:

Sorgfalt Kommunikation Diskretion Analytik

Fachlich versiert und engagiert – begleitet Kunden vom Erstgespräch bis zum Abschluss der Auswertung.

Ablauf Ihrer neutralen Analyseberatung

Von der Terminvereinbarung bis zur Auswertung begleiten wir Sie strukturiert und transparent durch alle relevanten Schritte.

1

Unverbindliche Erstgesprächs-Anfrage

Sie stellen eine Anfrage über unser Kontaktformular und führen ein erstes, unverbindliches Gespräch, in dem Ihre persönlichen Vorstellungen geklärt werden.

Erwartungen, wichtige Daten und Fragen werden aufgenommen, damit das Fachteam gezielt analysieren kann.

2

Detaillierte Informationen & Dokumente

Sie reichen die notwendigen Unterlagen und gegebenenfalls bestehende Auswertungen ein. Alle Informationen werden diskret behandelt.

Anhand Ihrer Daten kann unser Team eine individuelle Einschätzung vorbereiten – lückenlos, vertraulich und objektiv.

3

Analytische Auswertung & Empfehlungen

Die Fachexperten prüfen Ihre Angaben neutral und leiten daraus eine strukturierte Analyse samt persönlicher Empfehlungen ab.

Das Ergebnis wird transparent dokumentiert und bildet die Grundlage für das weitere Vorgehen.

4

Besprechung der Resultate & nächste Schritte

Die Analyseergebnisse werden gemeinsam verständlich besprochen. Auf Wunsch begleiten wir Sie beratend bei weiteren Anpassungen.

Sie entscheiden, wie es weitergeht – wir geben Denkanstöße und bleiben Ihr neutraler Ansprechpartner.

Unser Ansatz im Vergleich

Transparenz als Schlüsselmerkmal

Feature
lymariothen
Vergleich
Objektive Analyse
Individuelle Empfehlungen
Keine Fremdinteressen
Vertrauliche Datenbehandlung